Die Lahn - Ein- und Ausstiegsstellen

Mit dem Kanu auf der Lahn einer der schönsten Wasserwanderflüsse in Deutschland

Die Lahn ist einer der schönsten Kanu Wanderflüsse Deutschlands und bietet je nach befahrenem Abschnitt vielfältigste Eindrücke. Eine landschaftlich reizvolle Umgebung, weitab vom geschäftigen Treiben des Alltags gibt es hier noch Gegenden, in den Sie erholsame Stunden im Einklang mit der Natur erleben können. In ihrem Verlauf fließt die Lahn an den Städten Marburg und Gießen, Wetzlar, der Barocken  Residenzstadt Weilburg mit dem einzigen Schifffahrtstunnel Deutschlands, Runkel,  Limburg, Diez, Bad Ems vorbei, bis sie schließlich nach 245 km den Rhein bei Lahnstein erreicht. Unserer Kanustrecken liegen zwischen Bootsverleih in Gießen und dem Kanuverleih in Limburg. Kanutouren auf auf der Lahn ist auch auf anderen möglich. Im Lahntal gibt es eine Menge Kultur zu erleben. Neben dem Mathematikum in Gießen, dem unvollendeten Dom in Wetzlar, den Klöstern Altenberg und Arnstein, warten zahlreiche Schlössern und Burgen erforscht und erkundet zu werden.

Die Lahn hat unterschiedliche Wassertiefen zwischen 0,20 m und 4,50 m. Die vorhandenen Wehre werden durch Schleusen und Bootsgassen durchfahren (Ausnahme: Strecke Marburg -> Gießen, hier muss umgetragen werden). Die Schleusen sind leicht zu bedienen und für viele ein Erlebnis, ebenso wie das Durchfahren des einzigen deutschen Schifffahrtstunnel in Weilburg  mit  seinen 2. Koppelschleusen direkt neben unserem Bootsverleih in Weilburg. Ab Limburg sind die Schleusen elektrisch betrieben. Planen Sie etwas Zeit ein, um sich umzusehen. Das Lahntal bietet für jeden das richtige Erlebnis. Viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und der ständig wechselnde Flussverlauf laden zu einer interessanten Kanutour ein. 

Die ideale Voraussetzung für Ihre Paddel Tour auf der Lahn mit Familien-, Betriebs-, Gruppen- oder Schulausflug.

Hier buchen

Kleine Tourenkarte von Wetzlar bis nach Lahnstein

Km 12 unteres Wehr Wetzlar. Umtragen rechts über Rollanlage. 

Km 12,5 Wetzlar- Bachweide  Einkaufsmöglichkeit, Toilette und Rastplatz vorhanden. Kein Endpunkt

Km 13,6 links Übernachtungsmöglichkeit am Gelände des Kanuclub Wetzlar. Kein Endpunkt

Km 16,5 Schleuse Altenberg. Rechts in Schleusenkanal fahren. 

 Ab hier sind alle Schleusen bis Runkel zur Selbstbedienung eingerichtet

Km 19,2 Schleuse Oberbiel, Rastplatz u. WC direkt hinter der 1. Schleuse links Abholpunkt gegen Aufpreis 

Km 23 links Zeltplatz Schohleck. Übernachtungsmöglichkeit.  Abholpunkt gegen Aufpreis 

Km 24,2 links Leun Lahnbahnhof . Abholpunkt gegen Aufpreis 

Km 25 Jugendzeltplatz der Stadt Leun, gute Übernachtungsmöglichkeit, Rastplatz Abholpunkt gegen Aufpreis 

Km 34,9 links liegt Rastplatz Selters Kein Endpunkt

km 36,2 rechts liegt Löhnberg, Abholpunkt gegen Aufpreis 

Km 36,3 Wehr bitte fahren Sie links zur Schleuse. An der Schleuse WC, und Raststätte vorhanden, Unser Startpunkt in Weilburg 

Km 39,5 Weilburg vor der Oberlanhbrücke , links neben der Einfahrt zum Weilburger Schiffstunnel Abholpunkt Weiterfahrt links hinter der Eisenbahnbrücke in den Schifffahrtstunnel, 

Km 41,3 Doppelschleuse am Ende des Tunnels. Hier müssen Sie beim Schleusen darauf achten, dass die unteren Schotten der 2. Schleuse beim Ablassen des Wassers der ersten Schleuse geschlossen sind.

Km 41,3 Jugendcampingplatz der Stadt Weilburg. e, Rastplatz, WC vorhanden. Abholpunkt nur für Campinggäste 

Km 44,2 rechts Campingplatz Odersbach. Platz für Jugendgruppen nicht geeignet. Campingplatz mit vielen Dauercampern, Nachtruhe und Mittagsruhe umbedingt einhalten. Abholpunkt nur für Campinggäste 

Km 45,1 Schleuse Kirschhofen, rechts in den Kanal fahren

Km 48,5 Straßenbrücke, links liegt der Campingplatz Gräveneck. und TIPI DORF Abholpunkt bei einer 2 Stunden Tour  

Km 50,7 links Fürfurt. WC, und Raststätte vorhanden Kein Endpunkt

Km 54,1 Aumenau, Rastplatz, WC, gute Abholpunkt bei einer 4 Stunden Tour 

Km 62,5 Villmar, bitte links am Bootsslip  WC,  Abholpunktbei einer 5 Stunden Tour 

Km 65  Runkel vor der Schleuse gute Zugverbindung, Biergarten, Gastronomie Abholpunktbei einer 6 Stunden Tour. Nach Schleusen auf Schrägströmung achten

Km 66 Campingplatz Runkel links , Abholpunkt nur für Campinggäste 

Km 75,6  Limburg Bootsslip hinter der Autobahnbrücke Abholpunkt

Km 75,8 Campingplatz Limburg, direkt daneben Freibad der Stadt Limburg, Einkaufsmöglichkeit, Gastronomie, Kein Endpunkt

Km 81,5 Campingplatz zum Mühlchen, gemütlicher Gasthof Kein Endpunkt

Km 82,2 Campingplatz Dietz (Oranienstein , Fam. Mohr) Abholpunkt

Km 86,8 links Fachinger mit den berühmten Mineralbrunnen

Km 90,7 Balduinsteinach nach der Brücke links  Gute Ein u. Ausstiegsstelle, Rastplatz, Einkaufsmöglichkeiten, WC Abholpunkt

Km 100,6 links Mündung des Rupbach, Campingplatz des ESV Lahnstein Kein Endpunkt!!! Achtung Platzwart gefährlich!!! 

Km 102 rechts Laurenburg, Übernachtungsmöglichkeit bei der Gaststätte Zum Lahntal Abholpunkt

Km 102,5 Straßenbrücke,  Abholpunkt

Km 110,2 Eisenbahnbrücke. Links Zeltplatz Oberhof- Arnstein. Kein Endpunkt 

Km 111,1 rechts Mündung des Gelbachs, danach rechts Campingplatz Langenau Abholpunkt

Km 116 Campingplatz Nassau, neben Freibad. Kein Endpunkt 

Km 116,8  links Nassau Straßenbrücke Ausstiegsstelle hinter der Brücke Bei Fa. Hoffmann Abholpunkt

Km 121 Campingplatz Dausenau, hinter der Straßenbrücke links

Km 122,4 Wehr, Schleuse Dausenau rechts einfahren 

km 127,5 rechts Campingplatz Fachbach, gute Einkaufsmöglichkeit Abholpunkt

km 133,1 Schleuse Ahl, Übernachtungsmöglichkeit, Gaststätte

km 134,9 links Wolfsmühle mit Campingplatz, letzte Übernachtungsmöglichkeit bis zur Mündung

km 135 Eisenbahnbrücke